DEUTSCHLAND TEST und das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY untersuchten die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland. Insgesamt erhielten 745 die Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“.

(v.l.n.r.) Ausbildungsleiter Christoph Bartels mit Assistentin Mandy Wischnewski und Azubis Marvin, Dennis und Rinki
T.D.M. Telefon-Direkt-Marketing gehört in der Branche IT-/Kommunikationsdienstleister laut der Studie mit zu den Testsiegern. Folgende Aspekte waren bei der Beurteilung wichtig: Ausbildungsquote, strukturelle Daten der Ausbildung, Ausbildungsvergütung, Ausbildungserfolg und zusätzliche Angebote für Auszubildende.
T.D.M. bildet seit 1984 aus und hat maßgeblich zur Schöpfung und Etablierung der IHK-Ausbildungsberufe Servicefachkräfte für Dialogmarketing und Kaufleute für Dialogmarketing beigetragen. Des Weiteren ist T.D.M. Mitglied im Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing (www.ausbildung-im-dialog.de).
Zurzeit beschäftigt T.D.M. mehr als 400 Mitarbeiter und 25 Auszubildende. Einige der Auszubildenden haben keinen Schulabschluss, manche verfügen über einen Hauptschulabschluss und die meisten haben (Fach-)Abitur oder besitzen die Mittlere Reife. Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss sind genauso gern gesehene Bewerber wie Realschüler*innen.
Für Auszubildende mit schwächerer Schulbildung bietet T.D.M. ein gesondertes Förderprogramm an. Außerdem verfügt T.D.M. über ein Mentorensystem für Auszubildende. Das bedeutet unter anderem, dass neue Azubis am Anfang ihrer Ausbildung einen anderen Azubi aus einem höheren Lehrjahr an die Seite gestellt bekommen.
Auszubildende bei T.D.M. erhalten zusätzlich zur Ausbildungsvergütung einen Essensgeldzuschuss, einen Bonus bei guten und sehr guten Leistungen sowie einen Fahrtkostenzuschuss.
2017 haben alle Auszubildenden von T.D.M. ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen, 10 % davon mit der Gesamtnote 2,0 oder besser. In den letzten zwei Jahren hat T.D.M. mehr als die Hälfte der Auszubildenden übernommen.
T.D.M. bietet zurzeit fünf Ausbildungen an: Servicefachkräfte für Dialogmarketing (SDM), Kaufleute für Dialogmarketing (KDM), Kaufleute für Büromanagement (KFB), Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung (FAE) und Fachinformatiker*innen für Systemintegration (FSI).
Für alle, die ein gutes Abitur in der Tasche haben, steht das Abi+ Programm. Damit kann die Kauffrau/der Kaufmann im Dialogmarketing in nur zwei Jahren abgeschlossen werden und im Anschluss kann man direkt eine mehrjährige Weiterbildung im Bereich Wirtschaft oder Marketing absolvieren.
Einen Überblick aller Ausbildungsberufe bei T.D.M. gibt es HIER
Alles aus einer Hand
Mit dem T.D.M.-Team legen Sie die Messlatte für Ihren Markterfolg höher, ohne den Personaletat zu belasten. Sie haben einen Ansprechpartner, der alle Kommunikationsprozesse koordiniert. Bitte informieren Sie sich über das Thema „Warum outsourcen“.
Call Back Service
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf. Wir beraten Sie gerne und kostenfrei.